„Authentische Interpretation und leidenschaftliche Atmosphäre ab dem ersten Ton - so entsteht herausragende Musik, die noch lange nach dem Konzert weiterklingt!“
Christian Kunert
Das Hamburger Kammerorchester wurde 2022 von ARD-Preisträger Christian Kunert und Sony-Classical-Künstler Niklas Liepe gegründet. Es vereint etablierte Profimusiker:innen und herausragende junge Talente aus Hamburg, die neben ihrer Tätigkeit im Spielbetrieb und an Hochschulen eine gemeinsame künstlerische Vision verfolgen.
Die Vision des Hamburger Kammerorchesters ist es, jedem Musikschaffenden die Freiheit zu geben, seine musikalische Identität zu leben. Hier haben Künstlerinnen die Möglichkeit, ihre eigene Interpretation zu verwirklichen, den Intentionen der Komponistinnen zu folgen und den Atem der Werke zu spüren.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Ensembles ist die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Junge Studierende werden in unseren Klangkörper eingebunden und an den Orchesteralltag herangeführt. Diese akademische Komponente bereichert nicht nur die jungen Talente, sondern auch unser Orchester durch frische Impulse und neue Perspektiven.
Das Hamburger Kammerorchester ist bekannt für seine innovativen 360°-Konzertformate und interdisziplinären Projekte. In diesem Jahr präsentierte es mit „Mendelssohn x Händel x KI“ das weltweit erste Konzert, das die Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Georg Friedrich Händel als lebendige KI-Avatare auf die Bühne brachte.
Das Ensemble steht für kreative Freiheit, Unabhängigkeit und kollektive Entscheidungsprozesse. Jedes Projekt entsteht aus innerer Überzeugung – mit dem Ziel, Musik auf höchstem Niveau zu gestalten. Mit seiner Mischung aus Professionalität, Leidenschaft und Innovationskraft trägt das Orchester wesentlich zur Vielfalt und Erneuerung der Hamburger Musikszene bei.
Christian Kunert